Aussetzung des Flugbetriebs auf dem Gelände des ACR
Liebe Mitglieder des ACR,
die aktuelle Lage zur Corona-Krise und die Beschlüsse der Landesregierung, die Auflagen der Stadt Niederkassel und die Aufforderung des Deutschen Modellfliegerverbandes bringen leider ab dem 17.03.2020 unseren Flugbetrieb bis auf Weiteres zum Erliegen.
Wir sind gezwungen, den Flugbetrieb auf unserem Fluggelände, die Indooraktivitäten beim Hallenflug sowie die Treffen im Bauraum der Jugend einzustellen.
Das trifft uns alle sehr, besonders wo gerade der Frühling die ersten Sonnenstrahlen sendet und die Lust weckt unsere Flugzeuge wieder in die Luft zu schicken.
Wenn die Lage sich entspannt, werdet Ihr umgehend Informiert.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Die Landesregierung NRW beschließt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie.
Das bedeutet u.a. die Einstellung von nahezu allen Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und außerschulischen Bildungsangeboten/ Schließung von „Amüsierbetrieben“ und Auflagen für Einkaufszentren.
Auszug aus der Presseinformation der Staatskanzlei: "Ab Dienstag, den 17.03.2020 ist auch der Betrieb von Fitness-Studios, Schwimm- und Spaßbädern sowie Saunen untersagt. Ebenso ab Dienstag sind Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich nicht mehr gestattet."
»Presseinformation der Staatskanzlei vom 15.03.2020.
In diesem Zusammenhang appellieren wir an alle Akteure im organisierten Sport, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in dieser schwierigen Situation gerecht zu werden und ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausbreitung des Coronavirus in NRW verlangsamt wird!
Informationen zum Coronavirus finden Sie auf folgenden Seiten:
- Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises: www.rhein-sieg-kreis.de/corona
- Land NRW: land.nrw/corona
- Landessportbund NRW: www.lsb.nrw/medien/news/artikel/aktuelle-informationen-zur-coronavirus-epidemie
- Robert-Koch-Institutes (RKI): www.rki.de
Zur weiteren Beachtung die Bekanntmachung des DMFV : https://www.dmfv.aero/allgemein/sperrung-von-sportstaetten/
Ich wünsche Euch allen eine gute Gesundheit, haltet durch, es wird irgendwann wieder aufwärts gehen !
Euer
Günter
Corona Virus - wichtige Hinweise
Liebe Mitglieder,
die vergangenen Tage sind überschattet von den Entwicklungen hinsichtlich der Coronavirus-Infektion, einhergehend mit einer Reihe von Maßnahmen der einzelnen Länderregierungen und Kommunen, um eine Verbreitung der Erkrankung einzudämmen.
Durch die Schliessung von Sportstätten/ Sporthallen, wie bereits auch in den lokalen Nachrichten zu entnehmen war, ist die Möglichkeit des Hallenfliegens derzeit gestoppt worden. Sollte sich an der Situation etwas ändern, wird Mathias Siemes uns/Euch darüber zeitnah informieren.
Als Verein haben wir auch eine besondere Fürsorgepflicht für unsere Mitglieder und so kommen wir schweren Herzens nicht umhin, zu empfehlen, die Notwendigkeit und das Risiko einer jeglichen Veranstaltung (z.B. Aircombat im Mai, Euroflugtag, etc.) einer genauen Betrachtung und Einschätzung zu unterziehen und gegebenenfalls abzusagen bzw. auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen.
In jedem Fall ist vor der Entscheidung für die Durchführung von Veranstaltungen mit der zuständigen Kommunal-Verwaltung Kontakt aufzunehmen, um die Vorgaben für eine Durchführung zu klären und eine Risikoeinschätzung bezüglich des Gefährdungspotentials vorzunehmen. Hierzu hat der Vorstand des ACR bereits Unterlagen von der Stadt Niederkassel erhalten.
Der Vorstand des ACR arbeitet derzeit an der Thematik und berät intensiv über das weitere Vorgehen. Spätestens im Mai werden wir zu den Veranstaltungsplanungen eine einheitliche, abgewogene Meinung vertreten und umsetzen. Bis dahin gehen wir nach wie vor von der Ausführung unserer Veranstaltungen aus.
Arbeiten im Vorbereitungsraum Mitte April
Liebe Mitglieder,
auf der Mitgliederversammlung 2020 wurde beschlossen, dass der Weg zum Pilotenstandort gepflastert wird.
Wir haben daher umgehend mit dem hiesigen Landschaftsbauer Kontakt aufgenommen und die Arbeiten in Auftrag gegeben.
Die Umsetzung wird nach heutigen Informationen Mitte April beginnen und relativ zügig umgesetzt sein.
Eine Unterbrechung des Flugbetriebes wird aus unserer Sicht nicht notwendig sein, zumal die Arbeiten unter der Woche stattfinden.
Neben dem Zugang zum Pilotenstandort wird auch der Bereich der Ladestation (am Vereinshaus) mit Platten befestigt, sodass man auch hier künftig nicht mehr im lehmigen Boden steht.
Viele Grüße
Sascha Wilhelms
Walzen des Platzes/ Info vom Platzwart Thomas Lamberty
Liebe Vereinsmitglieder,
leider konnte ich vergangenen Freitag nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen. Ich habe jedoch kurz nach der Versammlung verwundert von dem Beschluss zu Björns Antrag erfahren, den Platz nicht mehr mit der schweren Walze zu ebnen.
Gemäß dem angestimmten Antrag soll nun alternativ nur noch mit der vereinseigenen Walze gearbeitet werden. Um diese zu bewegen benötigen wir jedoch andere Zugfahrzeuge. Unsere beiden Rasenmäher sind dazu nicht geeignet und würden unter der Zuglast sehr schnell kaputt gehen und empfindliche Reparaturkosten entstehen.
Um die Walzen zu bewegen benötigen wir einen separaten Traktor !
Termin der Mitgliederversammlung 2020
Liebe Mitglieder,
damit ihr frühzeitig informiert seid, möchten wir Euch den Termin der Mitgliederversammlung 2020 mitteilen.
Das Datum ist der 14.02.2020; 19:00 Uhr.
Die Mitgliederversammlung findet wieder in der Gaststätte "Zur Linde" in Rheidt statt.
Im neuen Jahr werdet Ihr offiziell eingeladen.
Es werden auf der Mitgliederversammlung die Vorstandsämter
- Pressereferent und
- Jugendwart neu gewählt.
Anträge zur Mitgliederversammlung dürfen gerne schon eingereicht werden. -> hier
Euer Vorstand
Sascha