AERO CLUB RHEIDT 1969 e.V.

AERO KIDS

ACR Jugendfliegen am 10.06.2023 beim Aero-Club Rheidt

Seid ihr bereit für einen aufregenden Tag voller Modellflug-Action? Der ACR lädt euch herzlich zum Jugendfliegen auf unserem Modellflugplatz ein! Kommt vorbei und erlebt mit uns einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Spannung und fliegender Künste.

  • Datum: 10. Juni
  • Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Ort: Modellflugplatz des ACR, Otto-Lilienthal-Weg 1, 53859 Niederkassel (Rheidt)

 

Highlights des Tages:

  • Modellflugzeugausstellung und -vorführungen
  • Bastel-Workshops für Anfänger
  • Lehrer-Schüler-Fliegen mit vereinseigenen Flugzeugen
  • Essen und Getränke für den kleinen und großen Hunger
  • Viel Spaß und eine tolle Atmosphäre!

Teilnahmebedingungen:

  • Das Jugendfliegen steht allen Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren offen.
  • Anmeldung wegen begrenzten Plätzen über das Anmeldeformular notwendig.
  • Minderjährige Teilnehmer benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

 

Sichert euch euren Platz beim ACR Jugendfliegen und taucht ein in die faszinierende Welt des Modellflugs! Wir freuen uns auf euren Besuch am 10. Juni von 10:00 bis 17:00 Uhr auf unserem Modellflugplatz.

Für weitere Informationen besucht unsere Website unter www.ac-r.de oder kontaktiert uns unter jugendfliegen@ac-r.de

Wir freuen uns auf euch!

ACR Jugendfliegen Organisationsteam

Die AeroKids wurden im Januar 2005 gegründet, um Jugendlichen ab 10 Jahren eine Art der Freizeitbeschäftigung näher zu bringen, die im Zeitalter von Computer, Internet und Playstation die moderne Technik sowie den kreativen und sportlichen Aspekt miteinander verbindet – den Modellflug!

Bei uns geht es nicht um Höchstleistungen, sondern hauptsächlich um den Spaß an unserem Hobby. Wer technikinteressiert ist, sich gerne mit Bastelarbeiten beschäftigt, ausdauernd ist und Spaß daran hat, sich an der frischen Luft zu bewegen, der ist bei uns genau richtig.

Modellfliegen ist aber nicht “nur am Boden stehen und kleine Flieger durch die Luft sausen lassen”: Modellfliegen verbindet in idealer Weise Technik, Naturgesetze (Physik), Ausdauer und Kreativität miteinander. Und nebenbei wird auch noch die Feinmotorik geschult.

Wir fliegen am Anfang mit vereinseigenen Maschinen, vom Verbrenner bis zum Elektro(segel)flieger. Der Sender des Flugschülers wird dabei mit dem Lehrersender per Kabel oder Funk verbunden, sodass im Notfall der Lehrer sofort die Verbindung zum Modell übernehmen kann (fast wie in der Fahrschule). Für den Schüler besteht also keine Gefahr, etwas an den Modellen kaputt zu machen !!

P.S.: (Groß-)Eltern sind natürlich auch jederzeit herzlich willkommen!

Wir stellen uns vor...

Wir fliegen am Anfang mit vereinseigenen Maschinen, vom Verbrenner bis zum Elektro(segel)flieger. Der Sender des Flugschülers wird dabei mit dem Lehrersender per Kabel oder Funk verbunden, sodass im Notfall der Lehrer sofort die Verbindung zum Modell übernehmen kann (fast wie in der Fahrschule). Für den Schüler besteht also keine Gefahr, etwas an den Modellen kaputt zu machen!!

Anmeldung
Kinder- und Jugendmodellfliegen

Mitglied werden

Anmeldung im Mitgliederbereich

Hinweis: Zugangsdaten der alten Website haben keine Gültigkeit mehr!

Noch nicht registriert? -> Bitte wende dich an den Webmaster! ->

Aus dem Mitgliederbereich abmelden

Registrierung für Mitglieder

Hinweis: Nach einem internen Datenabgleich, erhältst du in wenigen Stunden deine Zugangsdaten.